Hel­fen Sie den Über­le­ben­den der NS-Ver­fol­gung in der Ukraine!

Am 9. März 2022 hat sich das Hilfs­netz­werk für Über­le­ben­de der NS-Ver­fol­gung in der Ukrai­ne gegrün­det. Wir unter­stüt­zen Über­le­ben­de der NS-Ver­fol­gung in der Ukrai­ne, ihre Fami­li­en sowie durch den Krieg betrof­fe­ne Kolleg:innen aus der Ukrai­ne mit­hil­fe von Spenden unbü­ro­kra­tisch und effek­tiv. Unter­stüt­zen Sie uns gern!

Was wir tun

  • Schnel­le und direk­te Hil­fe für NS-Über­le­ben­de, ihre Ange­hö­ri­gen sowie Kolleg:innen in der Ukrai­ne mit finan­zi­el­len Sofort­hil­fen für kon­kre­te Notlagen.
  • Regel­mä­ßi­ge Unter­stüt­zung in Form von Paten­schaf­ten für Über­le­ben­de der NS-Verfolgung.
  • Orga­ni­sa­ti­on von drin­gend benö­tig­ten Hilfs­gü­tern und Hilfs­pa­ke­ten gemein­sam mit unse­ren ukrai­ni­schen Kooperationspartner:innen.

Über uns

Dem Hilfs­netz­werk für Über­le­ben­de der NS-Ver­fol­gung in der Ukrai­ne gehö­ren heu­te 47 Orga­ni­sa­tio­nen – Gedenk­stät­ten, Stif­tun­gen und zivil­ge­sell­schaft­li­che Erin­ne­rungs­in­itia­ti­ven – an. Wir koope­rie­ren mit zivil­ge­sell­schaft­li­chen Partner:innen aus Gedenk­stät­ten, Muse­en und NS-Opfer­ver­bän­den in der Ukraine.

Wir kön­nen weder die Zeit noch das Land wäh­len, in dem wir leben, noch die Umstän­de, die uns umge­ben. Was wir tun kön­nen, ist, die bes­ten mensch­li­chen Eigen­schaf­ten zu zei­gen: Mensch­lich­keit und Mit­ge­fühl. Beson­ders schmerz­lich spü­ren wir das jetzt, wenn täg­lich die Sire­nen des Luft­alarms ertö­nen, Droh­nen und Rake­ten über uns fliegen.
Petro Bula­vi­nets, gebo­ren 1937
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner