Olga T. ist 97 Jahre alt und lebt in einem Dorf in der Region Tscherkassy. Das Hilfsnetzwerk konnte sie dank der Spenden mit einer finanziellen Soforthilfe unterstützen. Von 1943 bis 1945 musste Olga T. Zwangsarbeit in der August Winkhaus Fabrik in Telgte bei Münster leisten. Die ukrainische NGO After Silence besuchte Olga T. im August, interviewte sie und digitalisierte Fotos aus ihrem Familienarchiv.
“After Silence” wurde 2021 gegründet und hält Biographien und Erinnerungen durch Oral History, private Archive und (Familien-)Dokumente fest, mit dem Ziel diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und ein kritisches Verständnis für die Geschichte und Gegenwart der Ukraine zu vermitteln.
Unsere Hilfe in Zahlen
Wir haben bislang mit über 525.000 Euro Spendengeldern und Drittmitteln in 3260 Fällen Überlebende der NS-Verfolgung über finanzielle Soforthilfen sowie mit dringend benötigten Hilfsgütern erreicht. 728 Mal konnten wir Angehörige und Fachkolleg:innen unterstützen. Die Drittmittel erreichten uns unter anderem über die “Aktion Deutschland hilft” unterstützt durch die ZWST.
Foto und Material: Andrii Usach and Anna Yatsenko, NGO “After silence”.
