48. Spendenbericht — 29.12.2023
“Die Unterstützung ist in dieser herausfordernden Zeit von unschätzbarem Wert.” Interview mit Aneliia Kovalska.
“Die Unterstützung ist in dieser herausfordernden Zeit von unschätzbarem Wert.” Interview mit Aneliia Kovalska.
Dr. Anatoly Podolsky, Ukrainisches Zentrum für Holocaust-Studien “Ihre Hilfe für die verschiedenen Gruppen von Überlebenden und ehemaligen Opfern der Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs trägt dazu bei, das Leiden dieser Menschen
Brief von Mykola Pryadko (“Ukrainische Union der Häftlinge — Opfer des Nationalsozialismus“, Vorsitzender der Abteilung Mykolajiw) an das Hilfsnetzwerk „Die regionale Organisation der ehemaligen Häftlinge und Opfer des Nationalsozialismus in
Es ist bereits der zweite Winter, den die NS-Überlebenden in der Ukraine inmitten des russischen Angriffskriegs erleben müssen. Fast 600 Überlebende der NS-Verfolgung konnten wir bereits mit Hilfsgütern unterstützen. Doch der Winter ist nicht vorbei und Hilfe weiter dringend notwendig.
“Am 24. Februar 2022 berührte mich das schreckliche Wort ‘Krieg’ erneut.” Viele Überlebende der NS-Verfolgung haben durch den russischen Angriffskrieg ihre Häuser verloren oder mussten sie verlassen. Im April 2022
Konkrete Hilfe für den Winter Der Wintereinbruch in der Ukraine sowie die starken Schneestürme verschärfen die Situation vor Ort erheblich. Im Süden der Ukraine sind NS-Überlebende teilweise in Häusern mit
“Schon wieder wurde ihre Wohnung getroffen. Gott sei Dank sind sie am Leben.” Das Haus des NS-Überlebenden Mykola K. und seiner Frau Olga wurde im letzten Jahr durch russische Angriffe zerstört
“Jetzt geht es darum, den Winter zu überstehen.” Interview mit Tamara Dyrda, Leiterin der NGO “Vivat” in Jewheniwka Wie ist die Lage in der Region Mykolajiw derzeit? Die aktuelle Situation
Vor über 600 Tagen begann der russische Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine. Das Hilfsnetzwerk und unsere Partner:innen in der Ukraine setzen sich seitdem für die Unterstützung der NS-Überlebenden ein und
Das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine ist schockiert über die terroristischen Angriffe der Hamas auf Israel. Wir denken insbesondere an die vielen Holocaust-Überlebenden und ihre Familien sowie