22. Bericht vom 04.11.2022
„Die Hauptbotschaft meiner Arbeit war immer — nie wieder, nein zu irgendwelchen Kriegen! Wir hätten nie gedacht, dass wir die… Weiterlesen »22. Bericht vom 04.11.2022
„Die Hauptbotschaft meiner Arbeit war immer — nie wieder, nein zu irgendwelchen Kriegen! Wir hätten nie gedacht, dass wir die… Weiterlesen »22. Bericht vom 04.11.2022
Einer unserer Kooperationspartner:innen in der Ukraine ist die Romn:ja Jugendorganisation ARCA: Youth Organization for the Advocacy of Roma Culture. ARCA… Weiterlesen »21. Bericht vom 21.10.2022
In einem Brief an das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung berichtet die Tochter von Walentina W. über die Folgen des… Weiterlesen »20. Bericht vom 07.10.2022
Vor einem halben Jahr hat sich das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine gegründet. Seitdem konnten wir dank… Weiterlesen »19. Bericht vom 23.09.2022
Das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung konnte bislang mit 113.000 Euro Überlebende der NS-Verfolgung, ihre Angehörigen und Fachkolleg:innen in der… Weiterlesen »18. Bericht vom 09.09.2022
Das Hilfsnetzwerk konnte kürzlich dank der Spendengelder Galina S. und ihre Familie mit einer finanziellen Soforthilfe unterstützen. Galina S. ist… Weiterlesen »17. Bericht vom 26.08.2022
Am 9. August besuchte Oksana A. das Kreismuseum Wewelsburg. Sie ist die Enkelin des 2009 verstorbenen Walentin Perow, der aus… Weiterlesen »16. Bericht vom 12.08.2022
Im Juli ging eine der finanzielle Soforthilfen des Hilfsnetzwerks für Überlebende der NS-Verfolgung an Julia Romantschenko. Sie ist die Enkelin… Weiterlesen »14. Bericht vom 15.07.2022
Seit der Gründung des Netzwerks konnten wir 97.900 Euro zur Unterstützung von Überlebenden der NS-Verfolgung, ihren Angehörigen und unseren Kolleg*innen… Weiterlesen »13. Bericht vom 08.07.2022