Berichte

Unse­re regel­mä­ßi­gen Spen­den­be­rich­te infor­mie­ren Sie aus­führ­lich dar­über, wie die Spenden an das Hilfs­netz­werk ein­ge­setzt wer­den und wen sie erreichen.
Berichte

42. Spen­den­be­richt — 06.10.2023

Seit einem Jahr unter­stüt­zen wir mit den Paten­schaf­ten NS-Über­­­le­­ben­­de in der Ukrai­ne mit monat­lich 40 Euro über Spenden. Inwi­schen kön­nen wir so 150 Men­schen ein Stück Sicher­heit bie­ten. Die finanzielle […]

Auf dem Bild zu sehen ist die NS-Überlebende Olga T. Sie sitzt vor einem Wandteppich und blickt in die Kamera.
Berichte

41. Spen­den­be­richt — 22.09.2023

Olga T. ist 97 Jah­re alt und lebt in einem Dorf in der Regi­on Tscher­kas­sy. Das Hilfs­netz­werk konn­te sie dank der Spenden mit einer finan­zi­el­len Sofort­hil­fe unter­stüt­zen. Von 1943 bis

Logo Hilfnetzwerk
Berichte

40. Spen­den­be­richt — 08.09.2023

Wir haben bis­lang mit über 500.000 Euro Spen­den­gel­dern und Dritt­mit­teln in 3057 Fäl­len Über­le­ben­de der NS-Ver­­­fol­­gung über finan­zi­el­le Sofort­hil­fen sowie mit drin­gend benö­tig­ten Hilfs­gü­tern erreicht. 717 Mal konn­ten wir Angehörige

Eine Frau steht über mehrere Pakete mit Hilfsgütern gebeugt.
Berichte

39. Spen­den­be­richt — 25.08.23

But­scha, Hosto­mel, Irpin – die­se Orte mar­kie­ren wie kei­ne ande­ren die rus­si­schen Kriegs­ver­bre­chen, die zu Kriegs­be­ginn in der Ukrai­ne began­gen wur­den. Heu­te ste­hen sie nicht nur im Zei­chen der Traumabewältigung,

Berichte

38. Spen­den­be­richt — 14.07.23

Im Mai haben wir um Spenden für 150 Über­le­ben­de der NS-Ver­­­fol­­gung in der Regi­on Ode­sa gebe­ten. Dank die­ser Spenden konn­ten wir bereits 50 wei­te­re Men­schen in den Dör­fern Neru­ba­js­ke, Kholodna

Berichte

37. Spen­den­be­richt — 30.06.2023

Das Aus­maß der Fol­gen nach der Zer­stö­rung des Kacho­w­­ka-Stau­­damms ist kata­stro­phal: Vie­le Men­schen haben alles ver­lo­ren, nach­dem das Was­ser zurück­ge­gan­gen ist blei­ben zer­stör­te Häu­ser zurück. Die Über­le­ben­den der NS-Ver­­­fol­­gung sind

Überfluteter Stadtteil in Cherson. Auf einem Schlauchboot werden Menschen gerettet.
Berichte

Zer­stö­rung des Kachowka-Staudamms

Hil­fe für NS-Über­­­le­­ben­­de aus den über­flu­te­ten Gebie­ten Die Zer­stö­rung des Kacho­w­­ka-Stau­­damms hat ver­hee­ren­de Aus­wir­kun­gen und die Men­schen vor Ort sind von den kata­stro­pha­len Fol­gen betrof­fen: Über­schwem­mun­gen, zer­stör­te Häu­ser, Strom­aus­fäl­le und

Gruppenbild der Teilnehmer:innen der Tagung
Berichte

Ein­drü­cke der Tagung “Erin­ne­rung, die Leben rettet”

Per­spek­ti­ven deutsch-ukrai­­ni­­scher Zusam­men­ar­beit im Hilfs­netz­werk für Über­le­ben­de der NS-Ver­fol­gung 2 Tage tra­fen wir uns in der Gedenk­stät­te Sta­lag 326 (VI K) Sen­ne, für den Aus­tausch auf der Tagung: „Erin­ne­rung, die

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner