Spendenverdoppelung durch die Bethe-Stiftung
Vom 10. Dezember 2024 bis 31. Januar 2025 verdoppelt die Bethe-Stiftung jede Einzelspende bis zu 2.000 Euro an das Hilfsnetzwerk, um NS-Überlebende in der Ukraine zu unterstützen — bis zu einer Gesamtsumme von 10.000 Euro.
Die NS-Überlebenden in der Ukraine leiden besonders unter den Folgen des russischen Angriffkrieges. Wir unterstützen sie mit Hilfe von Spenden schnell und unbürokratisch – mit finanziellen Hilfen für Lebensmittel und Medikamente sowie Hilfsgütern wie Heizmaterial und Notlampen für den Winter.
Dr. Martin Hamburger, Vorstandsmitglied der Bethe-Stiftung, betont die Bedeutung dieser Unterstützung für die Stiftung:
“Die Bethe-Stiftung setzt sich dafür ein, dass die Menschen, die in der Ukraine unter dem NS-Terror gelitten haben und nun im hohen Alter durch den Krieg großer persönlicher Not ausgesetzt sind, in besonderer Weise Hilfe erfahren.”
Ein bundesweites Netzwerk für schnelle Hilfe
Das Hilfsnetzwerk besteht aus 47 Gedenkstätten, Stiftungen und zivilgesellschaftlichen Initiativen. Gründungsmitglied ist auch der “Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V.” in Köln. Geschäftsführer Jost Rebentisch erklärt:
“Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die NS-Überlebenden auf eine stabile Unterstützung im andauernden Krieg zählen können. Wir sehen uns als Hilfsnetzwerk in einer besonderen Verantwortung, ihnen beizustehen und Hilfe zukommen zu lassen.”
Ihre Hilfe zählt doppelt!
Nutzen Sie die Spendenverdopplung um NS-Überlebende in der Ukraine zu unterstützen. Geben Sie bei Ihrer Überweisung das Stichwort „Spendenverdopplung“ an und helfen Sie uns das Spendenziel von 10.000 Euro zu erreichen!
Spendenkonto:
Berliner Volksbank
Empfänger: Kontakte-Kontakty
IBAN: DE59 1009 0000 2888 9620 02
BIC: BEVODEBB
Stichwort: Spendenverdopplung
Weitere Informationen zur Spendenaktion finden Sie in unserer Pressemitteilung: