Tagung: “Erin­ne­rung, die Leben ret­tet — Per­spek­ti­ven deutsch-ukrai­ni­scher Zusam­men­ar­beit im Hilfs­netz­werk für Über­le­ben­de der NS-Verfolgung”

Die Gedenk­stät­te Sta­lag 326 (VI K) Sen­ne lädt vom 14. bis 16. Juni 2023 im Namen des „Hilfs­netz­werks für Über­le­ben­de der NS-Ver­fol­gung in der Ukrai­ne“ zu einer deutsch-ukrai­ni­schen Tagung in ihre Räum­lich­kei­ten ein. An zwei Tagen tref­fen sich nach über einem Jahr online­ba­sier­ter Zusam­men­ar­beit ca. 50 Vertreter:innen von deut­schen und ukrai­ni­schen Muse­en, Gedenk­stät­ten, Initia­ti­ven, Opfer­ver­bän­den und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen zum per­sön­li­chen Austausch.

Eine Online-Teil­nah­me ist an aus­ge­wähl­ten Panels mög­lich. Anmel­dung und wei­te­re Infor­ma­tio­nen vogel@kontakte-kontakty.de

1 Kommentar zu „Tagung: “Erin­ne­rung, die Leben ret­tet — Per­spek­ti­ven deutsch-ukrai­ni­scher Zusam­men­ar­beit im Hilfs­netz­werk für Über­le­ben­de der NS-Verfolgung”“

  1. Pingback: 13.06.23: Erinnerung, die Leben rettet – Wie ehemalige NS-Opfer aus der Ukraine den russischen Angriffskrieg erleben • Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine

Kommentarfunktion geschlossen.

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner