Unterstützung für Holocaust-Überlebende in Bila Tserkva
Wir konnten der Jüdischen Gemeinde in Bila Tserkva diese Woche Hilfe für 32 Holocaust-Überlebende übermitteln.
“Thank you for the wonderful news on the eve of Rosh Hashanah!”
Jüdische Gemeinde “Mitzvah”, Bila Tserkva
Die Nachricht über die Unterstützung erreichte unsere Partnerinnen am Vorabend von Rosch HaSchana, dem jüdischen Neujahrsfest. Wir wünschen unseren Partner:innen ein gesundes und friedliches Jahr.
Unsere Partnerinnen besuchen die Überlebenden regelmäßig und unterstützen sie im Alltag. Die Spenden an das Hilfsnetzwerk tragen dazu bei, dass die Gemeinde die notwendige Versorgung für die hochbetagten Überlebenden sicherstellen kann.
Besondere Herausforderungen für Binnenflüchtlinge
Unter den 32 Personen, die Unterstützung erhielten, sind auch NS-Überlebende die aus den inzwischen durch russische Truppen besetzen Städten Awdijiwka, Bachmut und Mariupol fliehen mussten und Zuflucht in Bila Tserkva gefunden haben. Sie mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen und stehen nun im hohen Alter vor der Herausforderung, an einem neuen Ort von vorne anzufangen.
Unsere Hilfe in Zahlen
Wir haben bislang mit 807.500 Euro Spenden und Drittmitteln 5635 Mal Überlebende der NS-Verfolgung über finanzielle Soforthilfen sowie mit dringend benötigten Hilfsgütern erreicht. 922 Mal konnten wir Angehörige und Fachkolleg:innen unterstützen. 163 Überlebende der NS-Verfolgung erhalten eine monatliche Patenschaft.
Jeder Beitrag zählt. Ihre Unterstützung hilft uns, diese wichtige Arbeit fortzusetzen und NS-Überlebenden in der Ukraine weiterhin zu helfen.